Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Schülerbefragung 2016 in Österreich wird verlängert!
Der Befragungszeitraum für unsere Schülerbefragung 2016 in der DACH-Region endete [...]
Grundwortschatz 4.0
Wir lesen und sprechen über Begriffe, die häufig nicht eindeutig [...]
Digitalisierung verändert Aus- und Weiterbildung
Aktuelle Studien, z.B. von BCG „Industry [...]