Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Mit Leitlinien den Nebel durchdringen
Der Erfolg von Analytics-Initiativen hängt wesentlich von strategischer sowie fachlich-inhaltlicher Kompetenz ab. Umfangreiche IT-Lösungen stellen dafür kein Substitut dar!
Fastenkur 2.0 beim Talent Sourcing
Rekrutierende Unternehmen denken um! Budgets werden re-allokiert, Social Media nüchterner betrachtet und KPIs wichtiger genommen.
Keynote: How can HR shape the business?
Unter dem Motto "Spend a Day in the Cloud" findet am Dienstag, den 25. März 2014, im Swissotel Zürich-Oerlikon der ORACLE SWISS CLOUD APPLICATIONS DAY 2014 statt.
Hier geht es zur Anmeldung.