Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Einsichten und Erkenntnisse ohne Umsetzung sind nur Overhead
Vor knapp einem Monat fasste ich an dieser Stelle interessante [...]
4 Gründe, Talent Acquisition in 2017 auszubauen
Die Rekrutierung der richtigen Mitarbeitenden zur richtigen Zeit kann einer [...]
Arbeiten 4.0 – Eindrücke von der Fachmesse SPS IPC Drives
Heute geht die SPS IPC Drives, [...]