Programm zur Strategieimplementierung

Programm zur Strategieimplementierung2020-07-02T09:47:01+02:00

Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.

Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.

Befragung: Retention Management

Mit Hilfe eines strukturierten Fragebogens bitten wir Unternehmen der D-A-CH-Region um ihre Rückmeldungen zu Strategien des Retention Managements (Bindungsmanagements); Dauer: ca. 10 Minuten. Wir identifizieren daraus Best Practice-Ansätze und senden Ihnen auf Wunsch nach Abschluss der Befragung gerne die Ergebnisse zu.

Hier geht es zum Online-Fragebogen. Die Befragung läuft bis zum 20. September 2013.

 

Von |August 7th, 2013|Kategorien: Presse und News|0 Kommentare

Unternehmenswachstum durch Innovation

Where do we find new growth opportunities and how do we deliver on the growth strategy? (1) Growth Strategy, (2) Finding Growth, (3) Delivering Growth. What do top innovators do better? They focus on unmet needs, entrepreneurship and leverage competencies. There are three views on innovation: resource view, capability view and leadership view; each view includes input metrics, process metrics and output metrics

Berufsorientierung in Deutschland [Infografik]

Die Berufsorientierung ist mangelhaft, Eltern haben eine wichtige Vorbildfunktion und das Praktikum ist auf dem Vormarsch.

Nach oben