Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Wechsel im Verwaltungsrat der STRIMgroup AG
Im Rahmen der diesjährigen Jahresversammlung der Gesellschafter und Verwaltungsräte der [...]
Der CSO: nun auch im Mittelstand
Die vier Autoren - Markus Menz, Günter Müller-Stewens, Carsten B. [...]