Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Personalbedarfe prognostizieren, Geschäftsstrategien umsetzen
Noch vor einigen Jahren war die Personalplanung beschränkt auf die [...]
Berufsbildungsstudie 2016: Kernaussagen Schweiz
Am Dienstag, den 24. Mai 2016, fand unsere Fachtagung zum [...]
Strategische Personalarbeit: Kernthemen 2016
Da die Komplexität wächst und Veränderungen rascher von statten gehen, [...]