Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Executive Coaching: Benefits and Pitfalls
Executive coaching has many advantages, but it’s not without risks. [...]
Können soziale Netzwerke Talente binden?
Soziale Netzwerke scheinen das Allheilmittel gegen sinkende Bewerberzahlen, zunehmenden Fachkräftemangel [...]
Talent Management in Europa
Laut der neuesten Veröffentlichung des Conference Board in New York [...]