Digitale Transformation ist eine Unternehmensstrategie, die digitale Technologien und die von ihnen produzierten Daten nutzt, um Organisationen, Personen, Sachwerte, Prozesse etc. zum Zwecke der schnellen Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen, Märkte und Geschäftsmodelle miteinander zu verbinden und so neu auftretende Kundenbedürfnisse auf innovative Weise zu kapitalisieren. Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren zählen die Organisationskultur, digitale Kompetenzen und Qualifikationen, sowie eine digitale Ethik.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Geschäftsmodellierung, Führung und Innovations-Kultur.
Was ist der Status Quo von HR im Thema Digitalisierung? (Teil 3/3)
Im diesem letzten Beitrag der Reihe zum Status Quo von HR im Thema Digitalisierung steht die Gestaltung agiler HR-Strukturen im Fokus. Davor beschäftigte ich mich mit Potenzialen neuer Technologien für HR im Kontext einer HR-Strategie sowie [...]