Digitale Transformation ist eine Unternehmensstrategie, die digitale Technologien und die von ihnen produzierten Daten nutzt, um Organisationen, Personen, Sachwerte, Prozesse etc. zum Zwecke der schnellen Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen, Märkte und Geschäftsmodelle miteinander zu verbinden und so neu auftretende Kundenbedürfnisse auf innovative Weise zu kapitalisieren. Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren zählen die Organisationskultur, digitale Kompetenzen und Qualifikationen, sowie eine digitale Ethik.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Geschäftsmodellierung, Führung und Innovations-Kultur.
Neue Seminare zur Strategischen Personalplanung bei der ZGP in Zürich
Die Strategische Personalplanung erlaubt es über einen Horizont von 5 bis 10 Jahren einschätzen zu können, ob und in welchen Berufsgruppen sich in den kommenden Jahren Personalrisken einstellen werden. Hoch relevant ist dabei, sowohl den Personalbestand [...]