Digitale Transformation ist eine Unternehmensstrategie, die digitale Technologien und die von ihnen produzierten Daten nutzt, um Organisationen, Personen, Sachwerte, Prozesse etc. zum Zwecke der schnellen Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen, Märkte und Geschäftsmodelle miteinander zu verbinden und so neu auftretende Kundenbedürfnisse auf innovative Weise zu kapitalisieren. Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren zählen die Organisationskultur, digitale Kompetenzen und Qualifikationen, sowie eine digitale Ethik.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Geschäftsmodellierung, Führung und Innovations-Kultur.
Studie von BCG und The Network: Decoding Global Talent
Mehr als zwei Drittel der digitalen Experten - die menschlichen Grundbausteine der digitalen Transformation - würden ihren Arbeitsmittelpunkt verlegen, verglichen mit etwa der Hälfte der Nicht-Fachleute. Dies ist eine der Erkenntnisse einer der weltweit grössten [...]