TRM in der Berufsbildung

TRM in der Berufsbildung2020-07-09T16:19:51+02:00

Talent Relationship Management (TRM) beschreibt die aktive und frühzeitige Kontaktaufnahme zu potenziellen Kandidaten mit dem Ziel, eine Beziehung aufzubauen und diese systematisch zu pflegen. Vor dem Hintergrund sich ändernder Kandidatenerwartungen und einem Nachfragermarkt werden Ansprache und Gewinnung junger Berufseinsteiger zunehmend schwieriger. Die aktive Gestaltung aller Kontaktpunkte des Bewerbers mit dem Unternehmen gewinnt daher an Bedeutung, um einen positiven Gesamteindruck zu hinterlassen.

Berufsausbildung – 10 kritische Erfolgsfaktoren

Von |Dezember 1st, 2011|Kategorien: Berufsbildung|

In diesen Tagen startet ein neuer Ausbildungsjahrgang. Aus unseren Erfahrungen der letzten Jahre erachten wir folgende Faktoren als kritisch, um auch künfig in ausreichender Anzahl geeignete Auszubildende, Lernende und Lehrlinge in Unternehmen zu integrieren:

1. Strategie: Häufig fehlen sowohl interne als auch externe strategische Analysen - Detailinformationen liefern unsere Webinare und Fachtagungen - sowie logische Herleitungen zur Employer Brand und zur EVP.

Nach oben