Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Vorträge, B&R, Linz, 27. Mai 2013
Fachtagung der STRIMgroup AG zum Thema Branding & Recruiting mit Fokus auf Lehrlinge vom 27. Mai 2013 in der voestalpine Stahlwelt Linz.
Diese Fachtagung war eingebettet in die 10. Business Schoolgames.
Vorträge, B&R, Zürich, 23. Mai 2013
Fachtagung der STRIMacademy zum Thema Branding & Recruiting mit Fokus auf Lernende vom 23. Mai 2013 im Sonnenberg Convention Center Zürich.
Sponsor der Fachtagung:
Talent Analytics: vom Berufseinsteiger zum Leistungsträger
Um Talente auf sich aufmerksam zu machen, zu fördern und zu binden braucht es einen durchgängigen Prozess mit ausgewählten Kennzahlen unter Einbindung wesentlicher Einflussfaktoren.