Operative Exzellenz

Operative Exzellenz2020-07-14T11:52:34+02:00

Operative Exzellenz ist wahrlich die Herausforderung, die vom C-Level gesteuert werden kann und die in einem langsam wachsenden wirtschaftlichen Umfeld der ultimative Schlüssel zum Wettbewerbsvorteil ist. So wie es eine Innovationskultur gibt, gibt es auch eine Exzellenzkultur – und oft sind die beiden nicht im Einklang miteinander.

In langsam wachsenden Märkten müssen Organisationen Anpassungen vornehmen, um weiterhin profitabel zu sein. Operative Exzellenz – die Fähigkeit einer Firma effizient und effektiv ihren Kunden Wertschöpfung zu liefern – ist eine bewährte Strategie, um Profitabilitätswachstum zu gewährleisten, auch wenn Umsatzsteigerungen im niedrigen einstelligen Bereich liegen.

Weltweit sehen CEOs besseres Mitarbeiterengagement, um die Produktivität anzukurbeln, als den ersten Schritt an, um den Betrieb zu verbessern.
Das Streben europäischer CEOs, operative Exzellenz zu erreichen, basiert auf dem Aufbau einer hochmotivierten Mitarbeiterschaft, während gleichzeitig organisatorische Agilität entwickelt wird, organisatorische Ausrichtung verbessert wird und interne Silos abgebaut werden.

HR, transformiere dich selbst oder geh aus dem Weg!

Von |April 12th, 2018|

Die Art und Weise, wie Geschäfte gemacht werden, ändert sich. Bedingt durch die digitale Transformation, den sich ändernden Anforderungen von Mitarbeitern, Kunden und Unternehmen, die sich von hierarchischen zu flachen Gebilden verändern, müssen Unternehmen ihr [...]

Führung: Bedeutung, Entwicklung und Bewertung (2/2)

Von |März 6th, 2018|

Im ersten Beitrag des Zweiteilers zum Thema Führung bin ich auf die Bedeutung von Führung, den Leadership Capital Index, sowie auf Evaluation von Massnahmen zur Führungskräfteentwicklung eingegangen. Nun geht es um künftige Anforderungen an Führung; insbesondere mit [...]

Performance Management „on the move“!

Von |Februar 15th, 2018|

Performance Management wird ständig weiterentwickelt, um den Veränderungen in der Art und Weise Rechnung zu tragen, wie Unternehmen Geschäfte tätigen, die Bedürfnisse von Millennials erfüllen und die Gig-Economy unterstützen. Welche Gesprächsintervalle machen Sinn? Welche Inhalte [...]

Nach oben