Digitale Transformation ist eine Unternehmensstrategie, die digitale Technologien und die von ihnen produzierten Daten nutzt, um Organisationen, Personen, Sachwerte, Prozesse etc. zum Zwecke der schnellen Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen, Märkte und Geschäftsmodelle miteinander zu verbinden und so neu auftretende Kundenbedürfnisse auf innovative Weise zu kapitalisieren. Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren zählen die Organisationskultur, digitale Kompetenzen und Qualifikationen, sowie eine digitale Ethik.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Geschäftsmodellierung, Führung und Innovations-Kultur.
Workforce Analytics – Fortschritt oder Rückschritt? (3/3)
Die Vorbereitungen für die Fachtagung der STRIMacademy im November 2018 laufen: Webinar, Online-Unternehmensbefragung, sowie Zeitplan und Rahmenbedingungen des Forum Workforce Analytics. Was hat sich seit dem letztjährigen Forum inhaltlich getan? Woran arbeiten WFA-Experten gegenwärtig? Mit [...]