Strategische Analysen

Strategische Analysen2019-04-29T13:53:44+02:00

Die STRIM® unterscheidet im Wesentlichen fünf Arten von strategischen Analysen:

  • Unternehmensinterne Analysen, wie z.B. Kompetenzanalyse, Kostenstrukturanalyse und Kulturanalyse;
  • Unternehmensexterne Analysen, wie z.B. Konkurrenzanalyse, PESTEL-Analyse und Zielgruppenanalyse;
  • Analysen zur Aggregation und zur strategischen Positionierung, wie z.B. SWOT-Analyse, Marktfeldstrategien und Wettbewerbsstrategien;
  • Analysen zur strategischen Planung, wie z.B. Balanced Scorecard und Strategy Map, Portfolioanalyse und Szenariotechnik; sowie
  • Analysen zur strategischen und kontinuierlichen Weiterentwicklung, wie z.B. Benchmarking, Rentabilitätsanalyse und Wertbeitragsanalyse.

Ansatzpunkte zur Steigerung der Arbeitsproduktivität

In einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld mit schwächelndem Wachstum in nahezu allen Märkten ist die Steigerung der Produktivität mithilfe Mitarbeitender nach wie vor einer der wichtigsten Hebel, mit denen Organisationen ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern können. […]

Von |Dezember 20th, 2016|
Nach oben