Strategische Analysen

Strategische Analysen2019-04-29T13:53:44+02:00

Die STRIM® unterscheidet im Wesentlichen fünf Arten von strategischen Analysen:

  • Unternehmensinterne Analysen, wie z.B. Kompetenzanalyse, Kostenstrukturanalyse und Kulturanalyse;
  • Unternehmensexterne Analysen, wie z.B. Konkurrenzanalyse, PESTEL-Analyse und Zielgruppenanalyse;
  • Analysen zur Aggregation und zur strategischen Positionierung, wie z.B. SWOT-Analyse, Marktfeldstrategien und Wettbewerbsstrategien;
  • Analysen zur strategischen Planung, wie z.B. Balanced Scorecard und Strategy Map, Portfolioanalyse und Szenariotechnik; sowie
  • Analysen zur strategischen und kontinuierlichen Weiterentwicklung, wie z.B. Benchmarking, Rentabilitätsanalyse und Wertbeitragsanalyse.

Künftige Ausrichtung der Organisationsgestaltung

Vor gut zwei Jahren habe ich im Beitrag „Designing for Innovation“ die wichtige Rolle der Organisationsgestaltung versucht hervorzuheben. Seitdem haben zahlreiche Unternehmen die Erfahrung gemacht, dass der Abbau ihrer Top-Down-Silos und der Austausch in abteilungsübergreifenden [...]

Von |Februar 14th, 2017|

Kuration – mit spezifischen Ideen zum Ziel

Die Idee der Kuration begann in Kunstmuseen, mit dem Konzept, Kunstwerke zusammenzubringen, die ein Thema oder Trend repräsentieren. Während das Wort „Kuration“ von vielen anderen Disziplinen ausgeliehen wurde, gehört es mittlerweile zum festen Repertoire in [...]

Von |Februar 4th, 2017|
Nach oben