Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Neues Sachbuch zum Thema Berufsbildung
Die "neue Berufsausbildung" wird strategisch, agil und wirtschaftlich ausgerichtet sein. Das neue Sachbuch wird Wege zu dieser Neuausrichtung aufzeigen.
Kann Personal Controlling?
Der Beitrag beschäftigt sich mit Ursachen, warum die Schnittstelle zwischen Vorstand und Personalern im Thema Personalcontrolling nur mangelhaft funktioniert.
Innovationsstrategien und Innovationskultur
Dieser Blogbeitrag stellt drei Fragen in den Mittelpunkt: (1) Warum ist Innovation so wichtig? (2) Welche Innovationsstrategien stehen für CEOs im Vordergrund? (3) Wie wissen wir, ob wir eine Innovationskultur haben?