Digitale Transformation ist eine Unternehmensstrategie, die digitale Technologien und die von ihnen produzierten Daten nutzt, um Organisationen, Personen, Sachwerte, Prozesse etc. zum Zwecke der schnellen Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen, Märkte und Geschäftsmodelle miteinander zu verbinden und so neu auftretende Kundenbedürfnisse auf innovative Weise zu kapitalisieren. Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren zählen die Organisationskultur, digitale Kompetenzen und Qualifikationen, sowie eine digitale Ethik.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Geschäftsmodellierung, Führung und Innovations-Kultur.
Workforce Analytics – vielversprechend und notwendig!
Fast zeitgleich zu meinem Dreiteiler „Workforce Analytics – Fortschritt oder Rückschritt?“, in dem ich nüchtern den aktuellen Stand im Thema Workforce Analytics reflektiert habe, erschien Ende Mai 2018 die Studie „Four Ways to Advance Your People Analytics“ von i4cp. Hierin [...]