Lade Veranstaltungen

Entdecken Sie, wie Sie mit strategischer Planung und evidenzbasierten Methoden die Zukunft Ihrer HR-Strategie gestalten!

Die STRIM Unternehmensgruppe lädt Sie herzlich ein zu einem Webinar, das die wesentlichen Bausteine moderner HR-Strategieumsetzung beleuchtet. In diesem ca. einstündigen Webinar erfahren Sie, wie Sie unter Einbindung praxiserprobter Methoden Ihre Strategische Personalplanung und Ihre HR-Strategie erfolgreich umsetzen.

Strategische Personalplanung als „Zahnrad“

Strategische Personalplanung fungiert als verbindendes Element zwischen Unternehmens- und Personalstrategie. Sie konzentriert sich auf die für die Geschäftsstrategie wichtigsten Belegschaftssegmente. Mithilfe von Bedarfs- und Gap-Analysen sowie Readiness Pipelines entlang von Jobfamilien entstehen konkrete, operative Aktionspläne für Recruiting, Personalentwicklung etc., die priorisiert und umgesetzt werden.

HR-Leistungsfaktoren: Strategie, Struktur und Kompetenzen

Die HR-Strategie ist – neben HR-Struktur und HR-Kompetenzen – ein wesentlicher Leistungsfaktor. Dabei stehen Geschäftsstrategie, Personalpolitik und Unternehmenskultur im Mittelpunkt. Die daraus abgeleiteten Kernstrategien dienen als Ausgangspunkt für die Operationalisierung und Umsetzung der Strategie.

Inhalte des Webinars

  1. Kurzvorstellung der STRIM Unternehmensgruppe: Erfahren Sie mehr über die STRIMgroup, ihre Werte und Schwerpunkte. Erfahren Sie, wie wir Unternehmen dabei unterstützen, evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Ziele zu erreichen.
  2. Strategische Personalplanung und HR-Leistungsfaktoren: Wir geben Ihnen eine umfassende Einführung in die neuesten Ansätze der strategischen Personalplanung und der HR-Strategie. Wir geben Ihnen Einblicke in Praxisprojekte und Forschungsansätze.
  3. Details zur Fachtagung, Juni 2026: Erhalten Sie einen exklusiven Vorgeschmack auf die bevorstehende Fachtagung; insbesondere die Ziele, den Nutzen, die Vorgehensweise, sowie die Teilnahmekonditionen.
  4. Nächste Schritte: Erfahren Sie, wie Sie durch optional wählbare Module, wie z.B. dem HR-Strategie-Workshop am 9. Juli 2026, entlang einer lernfeld-fokussierten Methodik Ihre Erwartungen bestmöglich befriedigen können. Lassen Sie sich zu konkreten Umsetzungsschritten beraten und sichern Sie sich Ihren Platz bei der Fachtagung.
  5. Fragen und Antworten: Sie fragen, wir antworten.

Ihr Nutzen

  • Erfahren Sie konkrete Praxisbeispiele und aktuelle Forschungsansätze zu den Themen Strategische Personalplanung und HR-Strategie.
  • Erfahren Sie die Vorteile einer lernfeld-fokussierten Methodik, die auch für die CSRD-Berichterstattung notwendig ist.
  • Stellen Sie sich die optional wählbaren Module entlang Ihrer konkreten Bedarfe zusammen.
  • Nehmen Sie mit Ihren Fragen und Wünschen Einfluss auf die Agenda der Fachtagung.

Dieses Webinar dient als Einstieg und Orientierung, sodass die Teilnehmer einen guten Überblick über die Schwerpunkte der Tagung am 25.-26. Juni 2026 erhalten.

 

Share This Story, Choose Your Platform!