Loading Events

Personalthemen spielen eine entscheidende Rolle in der Unternehmensstrategie – auch im Kontext der regulatorischen Verpflichtungen rund um CSRD und ESRS.

HR leistet einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Strategieimplementierung und zum Unternehmenserfolg, indem es die richtigen Talente gewinnt, entwickelt und bindet. Durch eine gezielte Personalstrategie, umfassende Transformation und eine mit der Unternehmensvision abgestimmte Organisationskultur schafft HR die Grundlage für nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.

Zielsetzung

Ziel des HR-Strategie-Workshops ist es, Führungskräfte und HR-Strategen mit praktischen Tools und Techniken auszustatten, um HR-Strategien effektiv umzusetzen. Dabei steht die praktische Anwendung von Methoden wie Hoshin Kanri, 4DX oder der Sustainability Balanced Scorecard (SBSC) und der Austausch von Praxiserfahrungen im Vordergrund.

Während die Fachtagung am 25.-26. Juni 2026 stärker auf Informationsvermittlung, Trends und Networking fokussiert ist, zielt der HR-Strategie-Workshop auf unternehmensindividuelle, konkrete Lösungen und eine Umsetzungsplanung ab.

Agenda des Workshops

  • 09:00 – 09:30 Uhr: Registrierung & Begrüßung
  • 09:30 – 10:30 Uhr: Impulsvortrag & Diskussion: Strategische Personalplanung und HR-Kernstrategien
  • 10:30 – 10:45 Uhr: Kaffeepause
  • 10:45 – 12:15 Uhr: Gruppenarbeit: HR-Strategie entwickeln & bewerten
  • 12:15 – 13:15 Uhr: Mittagspause
  • 13:15 – 14:45 Uhr: Case Studies & Gruppenarbeit: HR-Businessplan und HR-Dienstleistungskatalog
  • 14:45 – 15:00 Uhr: Kaffeepause
  • 15:00 – 16:30 Uhr: Case Studies & Gruppenarbeit: HR-Transformation, Umsetzung der HR-Strategie
  • 16:30 – 17:00 Uhr: Abschlussdiskussion & Takeaways

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Sie erhalten nützliche Checklisten und Impulse aus Praxisprojekten.
  • Sie diskutieren individuelle Herausforderungen und erarbeiten konkrete Handlungsempfehlungen.
  • Sie entwickeln sofort umsetzbare Lösungen entlang einer Roadmap.

Zielgruppe

  • (HR-)Führungskräfte
  • HR Business Partner:innen
  • Leiter:innen HR-Strategie

Optionales Get-together am Vorabend

Das Get-together “HR-Strategie: Abend für Entscheider” garantiert einen gemütlichen Einstieg in den Workshop und eine ggf. entspanntere Anreise.

Agenda

  • 17:30 – 18:00 Uhr: Ankunft & Registrierung
  • 18:00 – 18:10 Uhr: Begrüßung & Eröffnung
  • 18:10 – 18:40 Uhr: Keynote-Vortrag (Thema und Referent:in sind noch in Abstimmung)
  • 18:40 – 18:50 Uhr: Pause
  • 18:50 – 19:50 Uhr: Interaktive Diskussion
  • 19:50 – 20:00 Uhr: Abschluss und Zusammenfassung
  • 20:00 Uhr: Abendessen & Gelegenheit zum Netzwerken

 

Die Teilnahmegebühr für den HR-Strategie-Workshop beträgt 475,00 Euro exkl. MwSt. und eventueller Reise- und Übernachtungskosten.
Das optional hinzubuchbare Get-together “HR-Strategie: Abend für Entscheider” wird für 95,00 Euro exkl. MwSt. und eventueller Reise- und Übernachtungskosten angeboten.
Informationen zu Rabattstaffelungen und Rücktrittsmodalitäten finden Sie in der Rubrik „Konditionen und Anmeldung“.

 

Share This Story, Choose Your Platform!